Hahnemannstraße 1
70191 Stuttgart
Verehrte Vorstandsmitglieder,
verehrte Verantwortliche des IPA-Marsches,
verehrte Helferinnen und Helfer,
ich möchte hiermit allen Helferinnen und Helfern und Euch allen vom Vorstand sowie den EA-Leitungen meinen persönlichen Dank und meine Hochachtung bzgl. Euer Arbeit aussprechen. Ihr, an der Spitze Harald als „PF“, habt wiederum ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht und ich weiß, dass Euer Engagement nicht mal ansatzweise beziffert bzw. mit adäquaten Worten aufzuwiegen ist. Da ich sicherlich beim o. g. Adressatenkreis den ein oder die andere vergessen habe, bitte ich darum, meinen Dank an die von mir nicht namentlich Genannten weiterzuleiten, da diese nicht minder von mir geschätzt werden und es keine Absicht ist, wenn ich jemanden vergessen haben sollte.
Ich hoffe, dass wir uns beim „Midsommerfest“ am 14.08.2025 sehen und ich dann auch ein paar persönliche Worte an Euch richten darf, denn ich habe sehr darunter gelitten, am letzten Wochenende nicht mit Euch allen zusammen gewesen sein zu dürfen.
Einen besonderen Dank gestatte ich mir, unserem Hausherrn, Herrn Polizeipräsident Markus Eisenbraun, auszusprechen:
Lieber Markus,
uns allen ist klar, dass die Art der Durchführung dieses Events ohne Deine Unterstützung und die der vielen Mitarbeitenden des PP Stuttgart nicht möglich wäre. Wir als IPA Stuttgart nehmen dies nicht als selbstverständlich an, wenngleich wir – wie oben beschrieben – leider nicht in der Lage sind, diesen Dank in angemessener Form auszudrücken. Ich weiß aber, dass diese Veranstaltung nicht nur für die IPA Stuttgart, sondern auch für das PP Stuttgart und letztlich für die gesamte Polizei BW ein Imagegewinn war und gerade vor dem Hintergrund des „Tages der Polizeiausbildung“ am kommenden Wochenende auch mittel- und langfristig für alle von Nutzen sein dürfte.
Und so bleibt mir nur übrig, Dir und dem ganzen PP unseren herzlichen Dank zu sagen und mit der Hoffnung zu verknüpfen, dass wir diese Unterstützung auch wieder in 2 Jahren – dann beim 6. IPA-Marsch, verbunden mit dem dann 70-jährigen Jubiläum der IPA Stuttgart – erfahren dürfen.
Mit freundschaftlichen Grüßen,
„Servo per Amikeco“,
Ratz
Martin Rathgeb
Leiter IPA Stuttgart
WhatsAppChanel für aktuelle Info’s am Marschtag:
Der Marsch findet vorbehaltlich der behördlichen Einschränkungen am Samstag, 05. Juli 2025 in Stuttgart statt.
Start und Zielort ist das Polizeipräsidium Stuttgart, Hahnemannstraße 1 in 70191 Stuttgart.
Am Marsch können Marschgruppen (bestehend aus mindestens 6 Personen) und Einzelpersonen teilnehmen. Wir freuen uns über Teilnahmen aus den Bereichen Polizei, Militär, Rettungs- und Hilfsdiensten, Behörden, Schulen und sonstigen Vereinigungen, genauso wie über die Anmeldung aller anderen Interessierten und Motivierten.
The hike will take place (subject to government restrictions) on Saturday, 5th of July 2025 in Stuttgart, Germany. Start and finish will be at the Police Headquarters Stuttgart, Hahnemannstraße 1 in 70191 Stuttgart.
Individual hikers or groups comprised of a minimum of 6 people are allowed to paarticipate. We are excited to welcome participants from Police, Military, Fire and Rescue Services, Authorities, Schools and other Associations or Clubs, as well as all other individuals and motivated hikers.
Hier ist unsere neue IPA-Marsch Kollektion. Diese können Sie während unserer Veranstaltung am Infostand erwerben.
(vorne bedruckt)